Unsere Branche leidet etwas darunter, dass es viele Begriffe gibt, die für uns völlig alltäglich sind, jedoch für Laien durchaus erklärungsbedürftig sind. Das Wort SEO etwa beschreibt schlicht und ergreifend das Wort Search Engine Optimization. Es geht also darum, jene Aktivitäten zu wählen, die dabei helfen, die Rankings in den Suchmaschinen zu verbessern. SEO wird oft mit SEA verwechselt, doch gibt es erhebliche Unterschiede.
Wenn Internet Nutzer etwas im Internet suchen, geben sie einen Suchbegriff in ihrem Browser ein. Nun erscheinen in den Suchergebnissen oben oft zunächst bezahlte Ergebnisse, bei denen Firmen für Klicks bezahlen. Diese Ergebnisse sind oft mit dem Wort “Anzeige” gekennzeichnet.
Zumeist etwas weiter unten in den Ergebnissen erscheinen organische Ergebnisse und auch diese Ergebnisse lassen sich beeinflussen, aber nicht indem man Geld an Google und Co. zahlt, sondern indem man weiss, was die Suchmaschinen und deren Algorithmus für guten Inhalt befinden und was nicht. Hier setzen unsere Online Marketer an und oft beginnt es mit der Webseite des Unternehmen, um die Basis für mehr Besucher zu schaffen! Die Wahl der richtigen SEO Agentur hat erheblichen Einfluss, um kurzfristig, vor allem aber auch langfristig erfolgreich zu sein.
Zusammengefasst:
Suchmaschinenoptimierung ist ein Begriff, der sich aus dem englischen Begriff Search Engine Optimization (kurz: SEO) zusammensetzt. SEO ist die Optimierung von Internetseiten wie zum Beispiel Online-Shops, Internetseiten von Vereinen oder Internetseiten von Unternehmen für Suchmaschinen wie Google. Mit Hilfe von SEO können die Internetseiten leichter gefunden werden, weil die Suchmaschinen sich mit Hilfe von SEO besser mit den Inhalten der Internetseiten zurechtfinden. Local SEO und die dafür notwenigen Maßnahmen (Kundenbewertungen etc.) unterscheidet sich deutlich von der klassischen SEO Kampagne für das überregional tätige Unternehmen.
SEA steht für Search Engine Advertising und unterscheidet sich deutlich von SEO. Es handelt sich hierbei um den Einsatz von Anzeigen für den Suchmaschinen-Marketing Bereich. Dabei kann man sich entweder für den Einsatz von Textanzeigen oder für das sogenannte Display- oder Skyscraper-Advertising entscheiden. Die Wahl liegt beim jeweiligen Unternehmen, welches sich für die richtigen Kampagnen entscheidet, um im Internet erfolgreich zu werden und zu bleiben. Anders als im SEO geht es bei der SEA Optimierung stets darum, bezahlte Online Kampagnen zu kreieren.
SEM beschreibt das Suchmaschinenmarketing im Ganzen und damit die Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen über Suchmaschinen. Das Ziel ist es, mit Hilfe von Suchmaschinen und Suchmaschinenoptimierung (SEO) die Positionierung in den Suchergebnissen von Suchmaschinen zu verbessern oder auch mit bezahlten Kampagnen (SEA) Besucher online anzuziehen.
Social Media Marketing bezeichnet Marketing in sozialen Netzwerken wie Facebook, Instagram, Twitter, LinkedIn, Xing, Snapchat, Pinterest, Tik Tok usw. Dabei wird der Kunde durch das Unternehmen über die Plattformen im Internet und dort durch die Unternehmensseite, Posts, Bilder, Videos usw. angesprochen und erhält dabei Informationen zu Produkten und Dienstleistungen. Social Media Marketing gehört heutzutage unbedingt zur integrierten Unternehmenskommunikation!
Bei der Contentoptimierung geht es darum, die eigene Seite so zu gestalten, dass diese im Internet gut gefunden wird. Die Content Optimierung ist ein Prozess, bei dem die Inhalte und die Struktur von Websites auf ihre Lesbarkeit und Nutzbarkeit getestet werden und auf ein Maximum an Lesbarkeit und Nutzbarkeit gebracht werden. Diese Optimierungsarbeiten können auf verschiedenen Ebenen erfolgen, wie zum Beispiel bei der Strukturierung der Inhalte, bei der Formulierung der Inhalte, bei der grafischen Gestaltung der Inhalte und mehr.
Die Contentoptimierung ist ein erheblicher Faktor, um mit der richtigen Strategie für die eigene Homepage auffindbar zu sein, um Produkte, Angebote und Dienstleistungen bekannt zu machen und Neukunden zu gewinnen. Für Top Rankings ist der richtige Content und der richtige Aufbau des eigenen Internetauftritt ein entscheidender Faktor! Ohne Fleiss und Content – Keine Verbesserung in den organischen Rankings für den Shop, den Blog, Marke oder die Imageseite. Mit dem richtigen Partner und der passenden Content Strategie klappt es auch mit der guten Position innerhalb der Rankings.
E-Mail Marketing ist ein effektiver Weg, um Kunden anzusprechen. Es gibt immer bessere Wege, um potentielle Kunden oder Bestandskunden zu erreichen. E-Mail Marketing ist im Gegensatz zu anderen Marketing Methoden eine sehr persönliche Art der Kommunikation mit den Kunden. Durch die persönliche Ansprache kann man schnell auf Kundenwünsche eingehen und aus Problemen lösen. Außerdem bietet E-Mail Marketing die Möglichkeit Neuigkeiten schnell zum Adressaten zu bringen. Inzwischen gibt es jedoch auch im Social Media Bereich nicht zu unterschätzende Möglichkeiten der aktiven Kundenansprache mit direktem Feedback. Dies ist vor allem dann interessant, wenn man gerade erst damit beginnt eine Marke online auf dem Markt etablieren und einen Mehrwert dieser aufzeigen zu wollen.
Man hört beim Thema SEO oft auch das Wort Keyword Strategie, aber was genau beschreibt das eigentlich. Nun, es spielt keine Rolle, ob Sie SEO für Heidelberg, Berlin, Hamburg oder New York machen möchten. Tatsächlich entscheidet die richtige Strategie darüber, ob Ihr SEO Erfolge bringen wird oder nicht. Ziel einer Keyword Strategie ist es, dafür zu sorgen, dass Sie auf die richtigen Suchbegriffe optimieren.
So wird es nichts bringen, auf ein Wort zu optimieren, das gar nicht von Nutzern gesucht wird. Niemand wird etwa das Wort “Rotgrünes Eichhörnchen Heidelberg” suchen.
Sehr wohl suchen tausende Nutzer nach “Eichhörnchen”. Mittels verschiedener Tools lässt sich genau definieren, wonach Internetnutzer, wie oft suchen. Dies hilft enorm dabei den eigenen Internetauftritt zu optimieren. Zu einer guten Keywordstrategie gehört aber auch die Frage mach der Konkurrenz. Ist etwa ein Keyword besonders stark umkämpft und die Konkurrenz vermeintlich zu stark, so heisst das nicht, dass man mit der richtigen Strategie hier keine Nischen – Keywords finden kann, mittels derer man gute Rankings und damit Traffic erzielen kann. Die richtige SEO Agentur berät hier gerne!
SEO Heidelberg – Sie suchen dem richtigen Partner für Ihr SEO, Ihre Suchmaschinenoptimierung? Kontakieren Sie uns gerne!
SEO ist so viel mehr als schlicht Content auf eine Seite zu schreiben und darauf zu hoffen, dass Google den Bericht mag. Gerade bei Bloggern oder jungen Firmen uns Start Ups ist dies jedoch häufig die Online Strategie, die aber eben eigentlich keine ist. Es genügt eben nicht, eine schöne Seite aufzusetzen und zu schreiben, denn während früher SEO Optimierung noch recht einfach von statten ging, ist das ganze heute schon sehr viel komplexer geworden.
Ohne SEO Tools und Software kein SEO mehr
Online Marketing und SEO Optimierung ist heute sehr viel mehr data driven als es einst der Fall war. Eine Website sollte schon vorab so aufgebaut sein, dass eine klare Keyword Struktur gegeben ist. Diese Keywords gilt es zunächst zu definieren und eben hier gibt es zahlreiche Tools, die in Frage kommen. Die meisten werden selbst mit kostenfreien Tools versuchen, Erkenntnisse von der Konkurrenzsituation je Keyword und den lohnenswerten Nischen zu erlangen. Das ist auch gut so, denn so lässt es sich wunderbar in die SEO Welt reinschnuppern. Mit der Zahl der Online Projekte und der einhergehenden Menge an Suchbegrfiffen, die es zu monitoren gilt, wird jedoch auch die Herausforderung an das jeweilige SEO Tool wachsen, weshalb kostenpflichtige Software bald von Nöten sein wird. Langfristig spart man Zeit und Geld, wenn man mit den richtigen Tools arbeitet.
Faktor Effizienz und Zeit bei der SEO Optimierung
Content hat einen Wert, eine optimierte, gewinnbringende Webseite hat einen gesteigerten Wert. So viel ist klar. Für jedes Projekt gilt es also, frei nach dem, was wir in der BWL einst lernten, mit den gegebenen Mitteln so viel wie möglich zu erreichen. Eine gute SEO Agentur wird also auch die internen Prozesse so gestalten, dass sie effizient sein kann und damit auch für den Kunden kostengünstig bei hoher Leistung die eigentliche Dienstleistung erbringen kann. Da wie bei Werbeagenturen, so auch im SEO Bereich meist Projektbezogen gearbeitet wird, sollten abseits der SEO Tools, auch Agentur Tools zum Einsatz kommen. Tools zur Zeiterfassung, für das CRM System, das Projektmanagement, das Workflow Management bis zur Rechnungsstellung sind eben jene Themenfelder, die mittels Agentursoftware optimiert werden müssen. Dies unterscheidet, den Profi vom Freund, der ein wenig optimiert. Ausdauer ist der Schlüssel zum Erfolg.
SEO Erfolge und Machbarkeit
Nichts ist schlimmer als die Kundenanforderung: „Ich suche jemanden, der mir einmalig meine Seite optimiert, damit ich Seite 1 bei Google erreiche.“ Dies wird nämlich nur in den seltensten Fällen gelingen, schliesslich schläft auch die Konkurrenz nicht. SEO Optimierung ist stets langfristig ausgelegt und ist ein fortwährender Prozess. Hier konkurrieren Machbarkeit und Kundenerwartungen gerne mal, was zu Konflikten führen kann. Umgekehrt betrachtet, darf durchaus an der Seriösität einer SEO Agentur gezweifelt werden, wenn sie rasche erste Plätze in den Suchmaschinen verspricht.
Technische Optimierung
Abseits des Contents und der richtigen Struktur des Contents ist auch die technische Optimierung einer Seite von Nöten. Die Suchmaschinen legen immer mehr Wert darauf, dass eine Seite auf jedem Device gut bedienbar ist. Das dürfte für viele inzwischen kein Geheimnis mehr sein. Doch wird heute oft auch die Usability der Webseite unterschätzt. Das Nutzerverhalten auf der Seite wird immer mehr gemessen. So ist eine langsam aufbauende Seite sowohl für den Besucher als auch für Google und Co. keine schöne Sache. Die Suchmaschinen erkennen sehr wohl, ob ein Nutzer nach einem Suchbegriff sucht, auf einer Seite landet, aber dann schnell zu Google zurückkehrt. Eine gute Optik und Bedienbarkeit hilft dabei, den Nutzer möglichst lange auf der Seite zu behalten. Schlechte Optik, mangelhafter Pagespeed oder schlechter Content sind die Signale die man innerhalb des technischen Onsite SEO vermeiden sollte.
Unter Online Marketing versteht man die Planung und Durchführung von Maßnahmen im Internet, um einen positiven Einfluss auf die Zielgruppe zu erzielen. Das Ziel ist, die Zielgruppe zu einem Kaufentscheid oder zu einer anderen Handlung zu motivieren.
Online Marketing beschreibt Marketing, welches auf dem Internet basiert. Es ist hierbei auf die Onlinewerbung bzw., die Online Kommunikation ausgerichtet. Während die Online Kommunikation in den Anfängen des Internets noch nicht wirklich im Marketing Mix verankert war, gehören heute Online Aktivitäten zum integrierten Marketingmix absolut dazu, schliessen jedoch Offline Aktivitäten keinesfalls aus.
Online Marketing ist ein Sammelbegriff für alle Maßnahmen, die im Internet zur Vermarktung eines Produktes oder einer Dienstleistung angewandt werden. Diese Maßnahmen werden in der Regel in einer Weise angewandt, die sich als sehr effektiv erwiesen hat und daher von vielen Firmen genutzt wird. Dabei wird das Internet als vorhandenes Medium zu einem entscheidenden Bestandteil der Unternehmenskommunikation.
Online Marketing ist eine Form des Marketing, die auf den Einsatz von Medien im Internet zur Verbreitung von Informationen und zur Erreichung von Zielgruppen abzielt. Es umfasst die Planung, Umsetzung und Steuerung aller Instrumente, die im Internet zur Verfügung stehen. Mit Know How einer spezialisierten Agentur profitieren Unternehmen von der notwendigen Expertise der Experten. Auch in Heidelberg steht Ihnen eine Online Marketing Agentur mit Herz und Leidenschaft zur Seite, von der Keyword Recherche bis zur Conversion Optimierung ist unsere Full Service Agentur in Heidelberg für Sie da!
Für uns spielt es keine Rolle, ob Sie Online Shop Besitzer, Blogger, Einzelperson oder Konzern sind. Wir beraten im Online Marketing stets mir derselben Leidenschaft, wenn es um Ihren Internetauftritt geht. Mindestens 30 Personen suchen monatlich nach Online Marketing Heidelberg und wie Sie sehen, haben Sie uns gefunden. So schlecht können wir also nicht sein, wenn es um Online Marketing in Heidelberg geht. Wir sollten uns kennenlernen!